Auch in diesem Jahr luden die Ramensteiner am 12.01.2025 zum alljährlichen Neujahrskonzert in die Martinskirche ein.
Obwohl Weihnachten schon etwas zurücklag, wurden die Gäste durch die Kinder der musikalischen Früherziehung, den Blockflören sowie den Jugendmusikern mit dem Lied „Little Drummer Boy“ herzlichst begrüßt. Die 31 Kinder auf der Bühne konnten der vollbesetzten Kirch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Von der Reise des „Little Drummer Boy“ ging es dann mit der aktiven Kapelle auf Entdeckungsreise zum australischen Kontinent mit dem Stück „Abel Tasman“. Mit diesem Stück hießen die Ramensteiner alle herzlichst in der Martinskirche willkommen. Das Konzert stand unter dem Motto „Tacktwechsel“. Der Takt ist die treibende Kraft, welche uns nicht nur durch die Musik führt, sondern auch unser innerstes Wesen berührt. Das Motto passte nicht nur zu der Stückauswahl der Musiker, sondern steht auch für die personellen Veränderungen. Wie bereits bekannt, konnten die Ramensteiner Marcus Köberle als Dirigent nach langer Suche für sich gewinnen. Er lebt das Motto des Vereins „Aus Spaß an der Musik“ und holt die guten Dinge aus den Musikern heraus. Die Ramensteiner bedanken sich hier offiziell für seinen unermütlichen Einsatz.
Mit „Mountain Panorama“ ging es dann auf eine rasante Fahrt im Hochgebirgsexpess durch die herrliche Alpenlandschaft. Weiter ging es musikalisch mit einem Blasmusik-Arrangement von Guiseppe Verdi. Aber auch rockige Stimmung haben die Ramensteiner mit dem „Deutschrock – 80er Medley“ in der Martinskirche verbreitet. Hier konnten sich alle am Gesangsauftritt von Katja Steck, Susanne Barth und Ulrich Kramer erfreuen. Das Motto „Tacktwechsel“ wurde auch im anschließenden Stück „Kumbayah Variations“ umgesetzt. Von Tarantella über Csardas und Walzer bis hin zu Glenn Miller und Funky Rock war alles dabei. Gleich danach ging es zusammen mit den Ramensteiner und „Abba on Broadway“ weiter. Beendet wurde das Konzert mit dem Gesangsstück „Über sieben Brücken“, bevor die Ramensteiner sowie alle Kinder gemeinsam die Zugabe „A Song for you“ zum Besten gaben.
Die wochenlange Arbeit der Ramensteiner und auch der Kinder wurde mit langem Applaus belohnt. Anschließend traf man sich in der alten Schlosserei auf ein Getränk und Häppchen.




